TAFELRUNDE - DIE MITTELALTERLICHE EVENTGASTRONOMIE IN BERLIN
Ein Abend in der Tafelrunde ist mehr als nur das übliche Essengehen, wie wir es heutzutage kennen. Es ist ein Erlebnis, so unverfälscht kräftig und deftig, wie das Mittelalter selbst.
Es wird üppig getafelt, drei geschlagene Stunden lang mit unseren terminlich festgelegten Menüs und immer begleitet von einem mittelalterlichen Programm von unseren Gauklern und Barden.
Die Knechte & Mägde der „Tafelrunde“ heißen Euch herzlich als „Mannsbilder“ und Weibsbilder“ willkommen.
Man trank nicht etwa still vor sich hin; man trank sich zu. Der überlieferte Trinkspruch lautete: „Auf die Gesundheit!“ und wurde vom Tischnachbarn erwidert.
Genießet die mittelalterlichen Speisen und lasset es Euch wohl sein. Gegessen wird mit den Händen und dem Dolch, getrunken wird aus Tongefäßen!
Wir achten bei unseren Speisen stets darauf, die Zutaten, wie es sich dem Mittelalter geziemt, aus regionaler Herkunft zu beziehen.
Bringet Zeit mit, denn alle Eile ist des Teufels!
Ablauf eines Mittelaltergelages:
- 18:00 Uhr - Öffnung der Tafelrunde & Einlass
- 18:30 Uhr - Beginn des Gastmahls & der Show durch Darsteller, Gaukler und Musiker
- 22:00 Uhr - Ende des Programms und des Gastmahls
- 23:30 Uhr - Die Tafelrunde schließt
Wir achten bei unseren Speisen stets darauf, die Zutaten, wie es sich dem Mittelalter geziemt, aus regionaler Herkunft zu beziehen.
Nach Absprache ist eine Anmietung auch außerhalb der angegebenen Zeiten möglich
Eine Buchung in der Tafelrunde beinhaltet das jeweilige Menü, den Aperitif sowie die Darbietung unserer Gaukler und Barden. Die Show ist von 18:30 bis 22:00 Uhr bzw. von 12:30 bis 16:00 Uhr angesetzt. Der Mittagstermin steht dem Abendtermin inhaltlich in nichts nach.