Das Gebäude wurde Ende des 19. Jahrhunderts ursprünglich als Fabrik für Armaturen und Metallwaren errichtet. Seit den 1970er Jahren trägt es den Namen der Aqua-Butzke-Werke AG, einem Unternehmen, das Sanitärarmaturen herstellte. Der renommierte Architekt und Regierungsbaumeister Georg Lewy verlieh der Fassade mit einer Kombination aus farbigem Klinker, Pilastern und Rundbögen eine markante Erscheinung und verzierte sie reich mit Elementen des Jugendstils, die bis heute einen besonderen architektonischen Charme ausstrahlen.
Mit insgesamt sechs separat nutzbaren Räumen und einer voll ausgestatteten Küche stehen den Gästen vielfältige Optionen zur Verfügung, um ihre Veranstaltung ganz individuell zu gestalten.
Nach Absprache ist eine Anmietung auch außerhalb der angegebenen Zeiten möglich